 
  
  
  
  
  
  
  
  
 
   
 
  
 
  © Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu 
  eiusmod lorem 
 
 
  
 
  design
 
 
  Datenschutzhinweise
  Wolfgang Zimmer Videoproduktion
  Schevastesstraße 22
  53229 Bonn
  Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer 
  Videoproduktion und unserem Internetauftritt.
  Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden 
  kurz "Daten") ist uns ein großes und sehr wichtiges 
  Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich 
  darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch 
  unseres Internetauftritts und Nutzung unserer dortigen 
  Angebote erhoben und wie diese von uns im Folgenden 
  verarbeitet oder genutzt werden.
  Bitte achten Sie darauf, dass diese Datenschutzrichtlinie 
  von Zeit zu Zeit durch die Implementierung neuer 
  Techniken und/oder durch Gesetzesänderungen aktualisiert 
  werden kann. Hierauf machen wir Sie in geeigneter Weise 
  aufmerksam. Selbstverständlich werden wir bei allen 
  Änderungen stets Ihre angemessenen Interessen 
  berücksichtigen.
  1. Verantwortliche Stelle
  Verantwortliche Stelle im Sinne des 
  Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist Wolfgang Zimmer, 
  Schevastesstraße 22, 53229 Bonn.
  Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung 
  oder allgemein zum Datenschutz auf dieser Website richten 
  Sie bitte an die folgende E-Mail-Adresse: anita.kothe@t-
  online.de
  2. Erhebung und Verwendung von Daten
  Bei dem Besuch unserer Website werden bestimmte Daten 
  automatisiert erhoben und verarbeitet.
  a) Informatorische Nutzung
  Für die nur informatorische Nutzung unseres 
  Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass 
  Sie personenbezogene Daten angeben. Vielmehr erheben 
  und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen Ihrer 
  Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt, 
  wie etwa:
   Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer 
  Internetseiten
  Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer 
  Internetseiten
   Ihren Browsertyp
  Ihren Browsertyp
   die Browser-Einstellungen
  die Browser-Einstellungen
   das verwendete Betriebssystem
  das verwendete Betriebssystem
   die von Ihnen zuletzt besuchte Seite
  die von Ihnen zuletzt besuchte Seite
   die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus 
  (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie
  die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus 
  (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie
   Ihre IP-Adresse.
  Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem 
  informatorischen Besuch ausschließlich in nicht-
  personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der 
  von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu 
  ermöglichen, zu statistischen Zwecken sowie zur 
  Verbesserung unseres Internetangebots. Die IP-Adresse 
  speichern wir nur für die Dauer Ihres Besuchs, eine 
  personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
  b) Kontaktformular
  Soweit Sie das auf unserer Website angebotene 
  Kontaktformular nutzen, werden die darin angegebenen 
  Daten ausschließlich dazu verwendet, Ihre Kontaktanfrage 
  zu bearbeiten.
  3. Einsatz von Cookies
  Für unseren Internetauftritt nutzen wir die Technik der 
  Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen 
  Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem 
  Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf 
  Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten 
  werden.
  Wir setzen nur sog. Session-Cookies (auch als temporäre 
  Cookies bezeichnet) ein, also solche, die ausschließlich für 
  die Dauer Ihrer Nutzung einer unserer Internetseiten 
  zwischengespeichert werden. Zweck dieser Cookies ist, 
  Ihren Rechner während eines Besuchs unseres 
  Internetauftritts beim Wechsel von einer unserer Webseiten 
  zu einer anderen unserer Webseiten weiterhin zu 
  identifizieren und das Ende Ihres Besuchs feststellen zu 
  können.
  Die Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihre 
  Browsersitzung beenden.
  Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können 
  Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst 
  bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das 
  Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf 
  bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so 
  konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, 
  sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um 
  Rückmeldung dazu bittet. Für den vollen Funktionsumfang 
  unseres Internetauftritts ist es allerdings aus technischen 
  Gründen erforderlich, die genannten Session Cookies 
  zuzulassen.
  4. Einsatz von Google Analytics
  Diese Website benutzt Google Analytics, einen 
  Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google 
  Analytics verwendet ebenfalls „Cookies“, Textdateien, die 
  auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine 
  Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. 
  Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre 
  Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen 
  Server von Google in den USA übertragen und dort 
  gespeichert.
  Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google 
  Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um 
  eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-
  Masking) zu gewährleisten. Durch die Aktivierung der IP-
  Anonymisierung auf unserer Website, wird Ihre IP-Adresse 
  von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen 
  Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens 
  über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zuvor 
  gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse 
  an einen Server von Google in den USA übertragen und 
  dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese 
  Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website 
  auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten 
  zusammenzustellen und um weitere mit der 
  Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene 
  Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu 
  erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem 
  Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen 
  Daten von Google zusammengeführt.
  Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das 
  Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website 
  bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie 
  die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, 
  indem Sie das unter dem folgenden Link 
  (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare 
  Browser-Plugin herunterladen und installieren.
  Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und 
  Datenschutz finden Sie unter 
  http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter 
  http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.htm
  l.
  Ihre IP-Adresse.
  Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem 
  informatorischen Besuch ausschließlich in nicht-
  personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der 
  von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu 
  ermöglichen, zu statistischen Zwecken sowie zur 
  Verbesserung unseres Internetangebots. Die IP-Adresse 
  speichern wir nur für die Dauer Ihres Besuchs, eine 
  personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
  b) Kontaktformular
  Soweit Sie das auf unserer Website angebotene 
  Kontaktformular nutzen, werden die darin angegebenen 
  Daten ausschließlich dazu verwendet, Ihre Kontaktanfrage 
  zu bearbeiten.
  3. Einsatz von Cookies
  Für unseren Internetauftritt nutzen wir die Technik der 
  Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen 
  Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem 
  Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf 
  Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten 
  werden.
  Wir setzen nur sog. Session-Cookies (auch als temporäre 
  Cookies bezeichnet) ein, also solche, die ausschließlich für 
  die Dauer Ihrer Nutzung einer unserer Internetseiten 
  zwischengespeichert werden. Zweck dieser Cookies ist, 
  Ihren Rechner während eines Besuchs unseres 
  Internetauftritts beim Wechsel von einer unserer Webseiten 
  zu einer anderen unserer Webseiten weiterhin zu 
  identifizieren und das Ende Ihres Besuchs feststellen zu 
  können.
  Die Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihre 
  Browsersitzung beenden.
  Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können 
  Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst 
  bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das 
  Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf 
  bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so 
  konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, 
  sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um 
  Rückmeldung dazu bittet. Für den vollen Funktionsumfang 
  unseres Internetauftritts ist es allerdings aus technischen 
  Gründen erforderlich, die genannten Session Cookies 
  zuzulassen.
  4. Einsatz von Google Analytics
  Diese Website benutzt Google Analytics, einen 
  Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google 
  Analytics verwendet ebenfalls „Cookies“, Textdateien, die 
  auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine 
  Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. 
  Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre 
  Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen 
  Server von Google in den USA übertragen und dort 
  gespeichert.
  Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google 
  Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um 
  eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-
  Masking) zu gewährleisten. Durch die Aktivierung der IP-
  Anonymisierung auf unserer Website, wird Ihre IP-Adresse 
  von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen 
  Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens 
  über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zuvor 
  gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse 
  an einen Server von Google in den USA übertragen und 
  dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese 
  Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website 
  auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten 
  zusammenzustellen und um weitere mit der 
  Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene 
  Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu 
  erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem 
  Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen 
  Daten von Google zusammengeführt.
  Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das 
  Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website 
  bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie 
  die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, 
  indem Sie das unter dem folgenden Link 
  (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare 
  Browser-Plugin herunterladen und installieren.
  Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und 
  Datenschutz finden Sie unter 
  http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter 
  http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.htm
  l. 
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
 